Sprachen Dansk Nederlands English Deutsch Norsk Svenska Druckversion | E-Mail | Sitemap

 
Home
GEBÄUDE UND ARCHITEKTUR
KULTUR UND TRADITION
ENTDECKEN SIE DAS ERBE DER NATUR
> Select your articles
HISTORISCHE WEGE
DER ARBEITSALLTAG DAMALS UND HEUTE

Search

Visit our interactive maps

North Sea Trail day

Create your own guide
Your guide contains
articles

ENTDECKEN SIE DAS ERBE DER NATUR

Die Küstenlandschaften um die Nordsee haben eine sehr unterschiedliche Topographie, von den steilen Klippen an der schottischen Westküste, den steilen Sandhängen der englischen Ostküste, den friesischen und norddeutschen Inseln mit niedrigen Sandsdünen, den vielen Sandstränden in Jylland und den Felsen und Inseln der schwedischen Westküste – einer Landschaft, die der norwegischen Westküste sehr ähnlich sieht, mit ihren unzähligen Holmen und Schären.
Alle diese Gebiete haben gute Naturqualitäten, es sind empfindliche Küstenstreifen, die der Verschmutzung der Erdöl- und Schifffahrtsindustrie ausgesetzt sind, und sie beherbergen viele seltene Biotope und Ökosysteme, wie das Wattenmeer von Friesland bis Jylland.

Nationalparks, Schutzgebiete und Vogelreservate schützen die Natur dieser Gebiete, die für den Erholungsbedarf und das soziale Wohlbefinden unserer Zeit von größter Bedeutung sind. Das Wissen und Bewusstsein bezüglich dieser Landschaften, in denen wir leben, ist beim modernen Menschen wahrscheinlich geringer als bei den früheren Generationen, deshalb ist die Erforschung der Landschaft, das Verständnis der Mechanismen der Natur und unser eigenes Nutzen der Landschaft von vitaler Bedeutung. Feuchtgebiete, Heiden am Meer, bewaldete Hügel und Gebirge in Küstennähe, alles dies sind Landschaften, die uns das ökologische Gleichgewicht der Natur, von der wir Menschen ein Teil sind, zeigen und schöne Erlebnisse bieten.

Die Natur, die Landschaften und die Kulturmilieus bilden eine Ganzheit, die faszinierend zu erforschen ist, eine Entdeckungsreise in bekannte und unbekannte Landschaften, deshalb ist das Wissen über die geologische und historische Entwicklung der Landschaft eine wichtige Voraussetzung, um die Werte des Natur- und Kulturerbes würdigen zu können.

 

This web site have been developed in cooperation with the North Sea Cycle Route project
The North Sea Trail/NAVE Nortrail project is part funded by the European Union through the Interreg IIIB North Sea Programme