Pflegen Sie die Küste
|
Die Küstenlandschaft ist eine fragile Umwelt, die wir alle pflegen sollten. Wenn wir Besucher auf den North Sea Trail einladen, möchten wir gleichzeitig dazu ermuntern, sich für den Schutz unseres Natur- und Kulturerbes einzusetzen. Wir glauben daran, dass der beste Weg zur Pflege im Mitmachen und in der Nutzung besteht – in einem umweltverträglichen Ausmaß! |
Hier können Sie Informationen über die Heritage Networks (Netzwerke mit Bezug auf das Natur- und Kulturerbe) des North Sea Trails finden. Sie finden ebenfalls einen praktischen Leitfaden für die pflegliche Behandlung unserer Küstengebiete bei Ihrem Besuch. Besuchen Sie bitte auch die folgenden Websites, die viele Informationen über die Pflege der Küste bieten: „Save the North Sea” (Rettet die Nordsee)-Projekt (http://www.savethenorthsea.com) The Marine Conservation Society (Gesellschaft zum Schutz der Meere) (http://www.mcsuk.org), Keep Scotland Beautiful (Erhalten Sie die Schönheit Schottlands)(http://www.keepscotlandbeautiful.org) |
|
North Sea Trail Heritage Networks
Das NAVE Nortrail-Projekt hat sich die Organisation verschiedener Heritage Networks zum Ziel gesetzt, und zwar in Zusammenarbeit mit einer Partnerschaft, die 26 Regionen in 7 Nordseeanrainerländern umfasst.
Europäische Verhaltensregeln für Küstenzonen
Der folgende Auszug stammt aus dem European Code of Conduct for Coastal Zonesvon der EUCC - The Coastal Union (eine Vereinigung mit 2700 Mitgliedern und Mitgliederorganisationen in 40 Ländern).